Auch interessant
Tackleboxen
Chatterbaits
Topwater
Topwater
Über den Duo Realis Popper 64
Länge: 6.4cm
Gewicht: 9g bzw. 3/8oz
Haken: Drilling #6
Typ: Floating
Besonderheit: Feder am Drilling / Eingebautes Gewicht
Selten findet man die Kombination, die man sich für einen Hardbait wirklich wünscht. Tolle Farben, scharfe und hochwertige Haken, ein durchdachter Köderbaufbau und ein satter, stabiler Lauf. Das alles bringt der Duo Realis Popper 64 mit und wird Euch mehr als begeistern.
Durch sein eingebautes Gewicht im inneren, bewegt er sich stabil und smooth über die Wasseroberfläche. Man kann den Popper 64 wie einen „normalen“ Popper fischen und den schönen Sound genießen oder ihn in rollender Walk-the-Dog-Manier über die Oberfläche zupfen. Der Duo Popper verdrängt für sein kleines Profil eine Menge Wasser und wird durch eingebaute Kügelchen noch einen ticken lauter und attraktiver, als bei anderen Popper Baits, die nur ploppen.
Mehr als nur ein Popper
Duo hat mit dem Realis Popper einen wirklich durchdachten Bait auf den Markt gebracht. Die Farben überzeugen, dennoch liegen die wirklichen Besonderheiten im inneren und der Form.
Die Wände des Popper 64 sind dicker, als bei anderen Topwater Baits. Dadurch fliegt er ein bisschen besser, läuft stabiler und hält entsprechend länger. Die Lippe ist tiefer gefasst, verdrängt mehr Wasser bei weniger Arbeiten mit der Rute. Die eingebauten Kügelchen kleckern aufreizend vor sich hin, wobei sie zusätzlich gegen ein fest eingebautes Gewicht im inneren des Duo Realis Popper 64 schlagen.
Viele Turnier-Popper liegen nahezu flach oder sitzen in einem Winkel von etwa 30 bis 40 Grad auf dem Wasser, wodurch die Haken frei werden und das Profil verlängert wird. Duo ging mit dem Realis Popper in eine andere Richtung. Der Duo Popper steht fast senkrecht im Wasser, was ihm eine stromlinienförmige Silhouette verleiht und keine Einbußen bei der Hook-Up-Ratios hat. Die Wellenbewegung beeinträchtigt weder seinen Lauf noch seine Balance. Ein größerer Teil des Baits befindet sich übrigens immer unter Wasser, so dass die Fische mehr Köder zu sehen bekommen.
Das Körpervolumen des Realis Poppers ermöglicht zudem eine enorme Weite und Genauigkeit beim Wurf. Mit den Flugeigenschaften des Köders könnt Ihr, unabhängig vom Gerät oder den Wurfkünsten, besser fischen und habt mehr Spaß am Wasser.
Abhängig von der Köderfarbe, wurden an dem Duo Realis Popper 64 übrigens unterschiedliche Federn angebracht. White / Yellow / Brown. Diese geben dem Bait einen unwiderstehlichen farblichen Zusatzreiz für mehr Fisch und mehr Spaß am Wasser.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der Lauf des Realis Popper
Dieser Topwater-Köder ist sehr variabel in seiner Führung. Hier eine kleine Übersicht:
Walk-the-Dog
Dank seines flachen Shallow Cup Designs könnt ihr den Bait ohne große Anstrengung in eine „Dog Walking“-Aktion versetzen. Darüber hinaus hilft die Rollbewegung, den Köder stabil zu halten und noch mehr Fisch zu liefern.
Poppen
Ein Popper muss ploppen und Fisch bringen. Manche Köder machen das durchaus anständig, andere sehen nur so aus. Der Duo Realis Popper 64 liefert ein Gesamtpaket, bestehend aus sattem Ploppen, einer Menge Wasserverdrängung, einem senkrechten Stand bei Pausen und tiefen Zügen, dank tieferer Kopfform bzw. Schaufel. Dazu kommt natürlich das Kleckern der verbauten Kügelchen im inneren des Realis Poppers.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die richtige Schnur für Topwater Baits
Topwater sollen, wie der Name schon sagt, auf der Wasseroberfläche laufen. Um dem nicht entgegenzuwirken und den Bait, in diesem Fall, den Duo Realis Popper 64 nicht unter die Wasseroberfläche zu ziehen, benötigt man eine Angelschnur, die nicht sinkt.
Flurocarbon-Schnüre sind hier also kontraproduktiv und sollten wenn möglich nicht für derartige Anwendungen eingesetzt werden. Eure Wahl sollte entsprechend auf Nylon- oder geflochtene Schnüre fallen, da diese auf dem Wasser treiben und nicht sinken.
Sollte Eure Wahl auf PE fallen, schaltet ein Mono-Vorfach vor. Durch das Bisschen mehr Dehnung verhindert Ihr, dass der Bait aus dem Fischmaul bewogen wird. Bei Topwater-Angeln auf Hecht könnt Ihr auch gerne eine Titan- oder Stahlspitze direkt an Eure geflochtene Hauptschnur binden.
Wenn Ihr mehr über das Angeln mit Topwater-Ködern wissen wollt, dann haben wir hier den passenden Artikel für Euch.
Navid Schopf –
Sehr gute Qualität und hervorragende wurfeigenschaften. Scharfe und robuste Haken.