Die besten Angelköder
Wir achten bei der Auswahl der Köder stark auf Qualität und Verarbeitung. Ob Softbaits, Hardbaits oder Blechköder - bei uns findet Ihr die besten und beliebtesten Angelköder für Euren Fangerfolg und Spaß am Wasser.
Wir achten bei der Auswahl der Köder stark auf Qualität und Verarbeitung. Ob Softbaits, Hardbaits oder Blechköder - bei uns findet Ihr die besten und beliebtesten Angelköder für Euren Fangerfolg und Spaß am Wasser.
Twister
Gummifische
Gummifische
Gummifische
Swimbaits
Swimbaits
Gummifische
Gummifische
Gummifische
Swimbaits
Chatterbaits
Creaturebaits
Gummikrebse
Gummikrebse
Gummiwürmer
Jig Spinner
Twister
Jerkbaits
Creaturebaits
V-Tail
Topwater
Crankbaits
Swimbaits
Jerkbaits
V-Tail
Jerkbaits
Jerkbaits
Swimbaits
Swimbaits
Creaturebaits
Crankbaits
Swimbaits
Swimbaits
Swimbaits
Gummiwürmer
Spinnerbaits
Spinnerbaits
Gummiwürmer
Jerkbaits
Swimbaits
Crankbaits
Crankbaits
Topwater
Gummifische
Gummifische
Crankbaits
Crankbaits
Swimbaits
Gummifische
Gummiwürmer
Creaturebaits
Gummikrebse
Jerkbaits
Gummifische
Gummifische
Gummifische
Gummifische
Topwater
Topwater
Gummifische
Jerkbaits
Gummifische
Gummifische
Gummifische
Gummikrebse
Topwater
Gummikrebse
Stickbaits
Gummikrebse
Gummikrebse
Creaturebaits
Pintail
Gummifische
Chatterbaits
Chatterbaits
Twister
Gummifische
Gummikrebse
Gummifische
Gummifische
Creaturebaits
Twister
Pintail
Gummifische
Gummifische
Gummifische
Gummifische
Gummifische
Crankbaits
Buzzbaits
Creaturebaits
Jig Spinner
Gummifische
Gummikrebse
Chatterbaits
Gummifische
Chatterbaits
Jerkbaits
Crankbaits
Chatterbaits
Chatterbaits
Jerkbaits
Crankbaits
Crankbaits
Jerkbaits
Chatterbaits
Gummifische
Gummifische
Spinnerbaits
Creaturebaits
Crankbaits
Gummifische
Gummifische
Gummifische
Gummifische
Gummifische
Gummifische
Gummifische
Gummikrebse
Gummifische
Crankbaits
Um Fische zu fangen, sollte man auch die richtigen Köder für die richtige Fischart verwenden. Barsche bevorzugen beispielsweise kleinere Softbaits um 2“ bis 4“, während man Hechte mit dicken Schlappen bis 30cm+ fangen kann. Raubfische wie Hecht und Barsch bevorzugen, je nach Gewässer und Jahreszeit Angelköder, die sich schnell bewegen und blinken, auf der anderen Seite aber auch langsam geführte Baits, die sich stellenweise oder über Sekunden nicht viel bewegen.
Fische sind in kaltem Wasser weniger aktiv und reagieren daher besser auf langsam geführte Köder. Das merkt man vor allem im Winter, wenn Barsche beispielsweise nur auf Baits reagieren, die man langsam am Wassergrund schleift. In wärmeren Monaten sind schnellere Köder mit mehr Aktion oft erfolgreicher, da man hier auf aggressivere uns vor allem auch fresslustige Fische trifft.
Die Farbe des Baits kann einen großen Unterschied machen. Grelle Farben wie Neongrün und Gelb in trüben Gewässern, dunklere Farben wie Schwarz und Braun in klarem Wasser. Rot kann auch eine gute Farbe für Köder sein, da sie das Blut von verletzten Fischen nachahmt.
Die Größe des Köders sollte der Größe des Fisches entsprechen, den Ihr fangen möchtet. Größere Fische bevorzugen größere Köder, während kleinere Fische auf kleinere Köder ansprechen. Logisch, oder? Dennoch solltet Ihr nicht vor größeren Ködern zurückschrecken, denn in Holland beispielsweise fangen 4“ Krebse oder 5“ Paddletails auch die richtig dicken Barsche.
Testet verschiedene Köder aus und beobachte, welche am erfolgreichsten sind. Wenn ein Köder nicht funktioniert, wechselt zu einem anderen und testet eben diesen aus. Das gehört genauso zum Angeln dazu, wie Fische finden und Casten. Am Ende ist es aber auch wichtig, dass Ihr Euch nicht zu sehr von Tutorials oder Guides beeinflussen lasst – Vertrauen in Eure Köder sind das A und O.
Verwendet Angelköder, die zur Umgebung passen. Wenn Ihr in einem Fluss angelt, verwendet Köder und Rigs, die eine natürliche Bewegungen im Wasser imitieren und fördern. Im Cover solltet Ihr hingegen Rigs nutzen, die möglichst hängerfrei geangelt werden können. Hier empfehlen wir beispielsweise das gute alte Texas Rig, oder auch einen Spinner Bait.
Fische haben im Frühjahr und Herbst oft einen höheren Appetit als im Sommer und Winter. Verwendet daher in den warmen Jahreszeiten Baits, die sich schnell bewegen oder einen hohen Reiz besitzen. Spinn Jigs, Crankbaits oder auch schnell geführte Softbaits am Jig-Kopf sind hier immer eine gute Wahl, wobei im Winter eine Tube oder langsam geführte Krebse, Fische bringen können.
Die besten Angelköder von namenhaften Herstellern aus aller Welt. Von Noike, O.S.P, Deps, Megabass oder Rapala, bis hin zu Ködern von Gator oder Kanalgratis aus Schweden. Egal ob Crankbaits, Action Shads oder Chatterbaits. Hier findet Ihr top Qualität zu fairen Preisen und für jede Situation am Wasser auch die passende Farbe.
Jeder Angler hat andere Vorlieben oder Gewässer, die nach einer speziellen Art von Angelköder schreit. Wer viel in Krautfeldern auf Barschjagt geht, wird vermutlich seltener auf einen tief laufenden Crankbait setzen. Für andere ist ein Softbait für Zander eine Waffe, sofern er an einem Jig-Kopf montiert ist. Es ist also egal, ob Ihr einen kleinen Köder am Drop Shot anbietet oder einen Hechtgummi durch das Mittelwasser leiert, wir bieten eine große Auswahl der fängigsten Angelköder und setzen darauf, unser Sortiment mit hochwertigen Baits, stetig zu erweitern.
Ein Action Shad am Texas Rig, der Creaturebait am Drop Shot-Haken oder der Jerkbait mit zwei Meter Lauftiefe. Ganz ega was Euer Herz begehrt oder was noch in Eurer Angelbox fehlen mag, bei A-Game Fishing findet Ihr für alle Rigs und Angelarten, ob etabliert, wie der klassische Jig oder moderner, wie das Free Rig, die passenden Angelköder von den besten Herstellern aus aller Welt.
Unser Sortiment wächst stetig, um Euch die beste Auswahl an Baits zu bieten. Dazu gehört ein bisschen mehr, als nur einen Action Shad im Sortiment zu haben. Seid Ihr schon einmal mit einem Buzz-Bait auf Hechtjagd gegangen? Habt Ihr schon einmal einen Gummikrebs an einem Free Rig präsentiert oder eventuell eine Tube an einem Kick Back Rig gefischt? Für viele Anglerinnen und Angler ist dies eher die Seltenheit, was uns zusätzlich darin bestärkt, immer neue und international angesagte Angelköder in unser Sortiment zu nehmen. Nicht nur, um Euch mehr anbieten zu können, sonder um Euch dazu zu bringen, neue Köder zu testen, neue Methoden zu probieren und über den Tellerrand hinaus zu schauen.
Die Devise bei A-Game Fishing ist klar: Better bring your A-Game Fishing! Dafür stehen wir und neben hochwertigen Ruten, Zubehör und Haken, stehen die richtigen Köder und eine gute Farbauswahl an oberster Stelle. Im Winter funktionieren langsam geführte Gummikrebse hervorragend, während Topwater-Köder oder schnell geführte Action Shads im Sommer, wenn es beim Fischen eher auf die aggressiven Bisse geht, die Tackleboxen dominieren. Bei Gewitter und Regen ziehen beispielsweise Jerkbaits die Raubfische magisch an. Egal für welche Angelei oder zu welcher Jahreszeit Ihr auf Eure Lieblingsräuber angelt, bei uns findet Ihr die besten Köder von namenhaften Herstellern und keine minderwertige Massenware, die es auf dem Markt gibt. Die findet definitiv nicht den Weg in unseren Shop!
Ein Hardbait ist der Überbegriff für künstlicher Köder. Diese bestehen oft aus Kunststoff oder Holz. Er erzeugt eine schwimmende oder taumelnde Bewegung, um Raubfische anzulocken und kommt in unzähligen Varianten und Arten auf den Markt..
Ein Wobbler ist anderer Begriff für Hardbait. Wobbler sind künstliche Köder, die oft aus Kunststoff oder Holz hergestellt werden und einem kleinen Fisch ähnelt.
Ein Spinner ist ein kleiner Metallköder, der sich im Wasser dreht und reflektierende Lichter erzeugt, um Raubfische anzulocken. Es gibt verschiedene Arten von Spinnern, wie z.B. Einzelhaken- und Doppelhaken-Spinner. Er ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und wird oft für das Angeln auf Forelle, Barsch und Hecht verwendet.
Ein Blinker ist ein Metallköder, der eine rotierende Bewegung erzeugt und somit Raubfische anzieht. Er ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und wird oft für das Angeln auf Forelle, Barsch und Hecht verwendet.
Ein Gummiköder ist ein flexibler Köder, der oft aus Gummi oder Silikon hergestellt wird. Er ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich und wird oft mit einem Jig-Kopf oder an anderen Rigs verwendet.
Ein Jerkbait ist ein Hardbait, der einem kleinen Futterfisch ähnelt und eine verführerische Bewegung unter Wasser erzeugt. Er wird oft in tiefem Wasser verwendet, um Raubfische anzulocken und bewegt sich blitzartig durchs Wasser.